AckerRacker

AckerRacker – Projekt mit der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug, Amt für Sport und Gesundheitsförderung (ASG)

Im Programm AckerRacker bauen Kinder von 3 bis 6 Jahren gemeinsam mit ihren Pädagoginnen ihr eigenes Gemüse an – direkt an der Kita oder im Kindergarten. Auf dem Acker entdecken sie die Natur mit allen Sinnen und erleben, wie aus kleinen Samen und Pflänzchen knackiges Gemüse wird. Beim Pflanzen, Pflegen und natürlich beim Probieren schulen die Kinder nicht nur grundlegende motorische und soziale Fähigkeiten – sie erfahren, wie viel Spass das gemeinsame Ackern macht, und wie lecker „selbstgemachtes“ Gemüse schmeckt! Die betreuenden Fachpersonen bzw. Pädagoginnen brauchen für die Teilnahme am Programm keine gärtnerischen Vorkenntnisse: Das Team von Acker unterstützt sie mit Fortbildungen, fachlicher Beratung, spielerischen Begleitmaterialien fürs Ackern mit den Kindern und professioneller Hilfe bei den Pflanzungen vor Ort. Darüber hinaus stehen den Fachpersonen bzw. Pädagog*innen auf der Acker-Lernplattform detaillierte (Video-)Anleitungen, didaktische Anregungen und viele weitere Materialien zur Verfügung. Das Programm AckerRacker wird im ganzen deutschsprachigen Raum mittlerweile an knapp 500 Kitas und Kindergärten umgesetzt und es haben insgesamt bereits über 60'000 Kinder teilgenommen.

Thematic focus

Physical activity, Nutrition

Settings

Educational institutions, Support and childcare facilities, Family/Living space

Target groups: phases of life

Small children (0-5)

Languages

German, French, Italian

Health Promotion Switzerland

  • Orientation list HPS
Last modification: 17 July, 2025 11:06